Neujahrsturnier in Merseburg

Mit einer kleinen Delegation von fünf Sportlern hielt Trainer Sven Friedrichs die Fahnen von Roter Stern Sudenburg beim Neujahrsturnier des RSV Merseburg aufrecht.

Auf vier Wettkampfmatten kämpften 214 Nachwuchs-Ringerinnen und -ringer aus 26 Vereinen um die Medaillen. Delegationen aus sechs Bundesländern schickten ihre Atlheten an den Start.

Bei den weiblichen Schülern in der Gewichtsklasse bis 31kg konnte sich Amelie-Eloise Koch von Roter Stern durchsetzen und sicherte sich den Titel. Arthur Haas erkämpfte bei den jüngsten Teilnehmern der E-Jugend die Silbermedaille.

Milan-Joel Höhn wurde in der D-Jugend 46kg fünfter. Die beiden C-Jugendlichen Nick Hebecker und Friedrich Föllner wurden jeweils vierte in ihrer Gewichtsklasse.

Schlussworte vom Trainer: „Es war wieder ein sehr gut besetztes Turnier, mit vielen für die Altersklassen durchaus attraktiven Kämpfen. Nächstes Jahr werden wir sicher wieder dabei sein.“

  • IMG-20240127-WA0002
  • IMG-20240127-WA0003
  • IMG-20240127-WA0004
  • IMG-20240127-WA0005

Erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Ringen

Als ein wahres Mammut-Programm erwiesen sich die offenen Landesmeisterschaften im Ringen für die Altersklassen Männer, Frauen und Jugend A und B. Durch die Anzahl von 237 Teilnehmern aus 29 Vereinen waren die vier Wettkampf-Matten in der Sporthalle in Artern permanent belegt.

Vom Roten Stern schickte Trainer Sven Friedrichs elf Aktive auf die Matte, die sich in sehr guter Verfassung zeigten. Fünf Landesmeistertitel konnten die Sudenburger für sich beanspruchen. Robert Schröder und Witas Behrendt wurden ihrer Favoritenrolle bei den Männern gerecht und holten jeweils den Sieg in ihrer Gewichtsklasse im Griechisch-Römischen Stil. Lev Zorin erkämpfte sich den Titel ebenfalls in der gleichen Stilart bei der Jugend A. Lucille Lehmann gewann und bei den Frauen und Adelia Vaupel holte sich bei der weiblichen Jugend A die Goldmedaille.

Mit zwei mal Silber durch Ulrike Föllner (Frauen) und Roman Moisienco (Jugend B) sowie zwei Bronze-Plätze durch Moritz Rollert (Jugend B) und den A-Jugendlichen Timo Pitz wurde das sehr gute Abschneiden der Sudenburger bestätigt.

Nach einem langen Wettkampftag – Start war 6:00 Uhr morgens und zurück waren die Teilnehmer erst um 21:00 Uhr, zeigte sich Trainer Friedrichs aber durchaus zufrieden: „Der Tag war sehr anstrengend – aber für unsere Sportler und Sportlerinnen hat es sich gelohnt. Dafür nimmt man es gerne in Kauf.“

16. IFT Turnier in Berlin

Am vergangenen Wochenende fand in Berlin zum 16. mal das Internationale Mädchen- und Frauenturnier im freien Ringkampf statt. An zwei Tagen waren 270 Sportlerinnen aus 12 Ländern, unter anderem auch eine Vertretung aus den USA und 40 weiteren Vereinen zu Gast in Berlin.
Am Samstag begannen die U17-Kämpferinnen. Für den Roten Stern ist Adelia Vaupel in der Gewichtsklasse bis 53 kg antreten. In der stark besetzten Klasse mit 28 Teilnehmerinnen kämpfte sie sich bis ins kleinen Finale und errang einen sensationellen fünften Platz.
Am Sonntag waren dann die Schoolgirls an der Reihe. Amelie Koch vom Stern war das erste Mal bei einem internationalen Turnier und startete als jüngste Sportlerin in der Gewichtsklasse bis 31 kg.
Amelie, die sich von Kampf zu Kampf steigerte, errang am Ende des Wettkampfes, den vierten Platz.
Das Turnier hat wieder mal gezeigt,das der weibliche Ringkampf immer beliebter wird.
Wir gratulieren unseren Mädels ganz herzlich!

Ringen: MACO-Cup geht an den SV Preussen Berlin

Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle Alt Westerhüsen die 24. Auflage des MACO-Cups statt. Der Landesleistungstützpunkt Ringen war Veranstalter bei dem Freistil-Turnier der in den Altersklassen D-, E- und weiblicher Jugend stattfand. 10 Mannschaften aus fünf Bundesländern waren mit ihren Schützlingen am Start.

Unmittelbar vor Beginn der Wettkämpfe stand jedoch noch ein Nicht-Aktiver im Fokus. Gastgebertrainer Sven Friedrichs wurde vom Präsidenten des Landesringer-Verbandes Thomas Schulz mit der Ehrennadel des Deutschen Ringerbundes für seine jahrelange hervorragende Nachwuchs-Arbeit geehrt.

Roter-Stern-Kämpfer sichern sich den zweiten Platz

Bei der Mannschaftswertung gingen neben den Podestplatzierungen auch die Plätze vier bis sechs in die Wertung. Am erfolgreichsten war die Vertretung vom SV Preussen Berlin. Die Hausherren von Roter Stern Sudenburg konnten sich den zweiten Platz sichern, gefolgt von der Vertretung des ESV Wittenberge.

Trainer Friedrichs war mit dem Abschneiden seiner Sportler sehr zufrieden Bei den weiblichen Schülern siegte Amelie Koch Siegerin in ihrer Gewichtsklasse. Zudem wurde sie auch als beste Kämpferin der weiblichen Schüler geehrt. Jeweils Silber gingen an Lea Schumacher und Marlene Rollert.

In der E-Jugend holten Jakob Schäfer und Arthur Haas die Goldmedaille, Vito Altmann gewann Bronze.

Bei den D-Jugendlichen waren Friedrich Föllner, Nick Heibecker die besten in ihrer Gewichtsklasse Milan Höhn wurde Zweitplatzierter und Jonah Heidel kam auf den fünften Platz.

Auch wird beim MACO-Cup immer der besten Ringer bzw. die beste Ringerin des Roten Stern Sudenburgs geehrt, den Pokal dafür konnte Lea Schumann in Empfang nehmen.

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. „Bereits nächste Woche beginnen die Vorbereitungen für das Turnier im nächsten Jahr, wenn wir unser 25. Jubiläum angehen wollen.“ - so Sven Friedrichs mit Ausblick auf die Neuauflage.

Impressionen (52 Bilder)
  • IMG_5104
  • IMG_5105
  • IMG_5106
  • IMG_5107
  • IMG_5108
  • IMG_5109